Pflegeanleitung

Liebe Makramati-Freunde,

wir bei Makramati wissen, wie sehr Sie Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen – schließlich ist das, was uns bei der Herstellung unserer Produkte für Ihre vierbeinigen Begleiter antreibt. Um das Beste aus Ihren Makramati Halsbändern, Leinen und Accessoires herauszuholen, haben wir einige exklusive Pflegetipps für Sie zusammengestellt.

 

Paracord:

Für diese kannst du sie ganz einfach in der Waschmaschine bei 30° waschen. Bitte verzichte auf Weichspüler und gib sie nicht in den Trockner. Am besten trocknen sie an der Luft. Besonders bei hellen Farben rate ich dir, sofortige Fleckenentfernung, damit sie wie neu bleiben.

Biothane und Paracord-Biothane-Mixe:

Diese sind besonders pflegeleicht. Einfach mit einem feuchten Lappen und etwas Spülmittel über das Material wischen.

Biothane:

Auch hier reicht ein feuchter Lappen mit Spülmittel für die Reinigung aus. Du wirst begeistert sein, wie schnell sie wieder wie neu aussehen.

Tau-, Premium- und Baumwoll

Folge den gleichen Pflegetipps wie bei den Paracord-Halsbändern, um sie frisch zu halten.

Biothane & Hexa 

Diese sind extrem pflegeleicht – ein einfaches Abwischen oder Waschen, wie bei den Biothane Halsbändern beschrieben, genügt vollkommen.

Fettleder

Diese sollten nur bei Bedarf gereinigt werden, um das Leder geschmeidig zu erhalten. Ein feuchtes Tuch für leichte Verschmutzungen und Lederfett für die Pflege nach der Reinigung sind ausreichend.

Sonstiges

Behandle Karabiner und Verschlüsse mit Sorgfalt, um sie lange intakt zu halten. Bei Bedarf kann WD40 bei Klemmen helfen. Besonders nach Ausflügen ans Meer ist eine tägliche Pflege wichtig, um Rost zu verhindern. Bei Schäden, melde dich gerne bei mir, ich helfe dir weiter.

Lasse Karabiner nicht einfach am Boden schleifen.